Abschlussfahrt der 10b nach Amsterdam

Wusstest du, dass sich hinter den schmalen Amsterdamer Häuserfassaden meist viele breite Hinterhöfe verstecken? Das liegt daran, dass die meisten der kleinen Häuser noch aus alter Zeit stammen, als die Besteuerung des Hauses nach der Breite an der Frontseite bemessen wurde.

Wir wussten das nicht, aber erfuhren es auf unserer Abschlussklassenfahrt während einer Grachtenfahrt.

Die 10b verbrachte zusammen mit Herrn Mausehund und Frau Jung fünf Tage in der schönen Hauptstadt der Niederlande und lernte dabei nicht nur das launische Wetter der Stadt, sondern auch das NEMO-Museum, das Anne Frank-Haus und das van Gogh-Museum kennen. Neben dem Besuch vieler kultureller Einrichtungen ging es auch zum Bowling, in die unglaubliche Lichtershow des Amaze, mit dem Fahrrad durch die Stadt und auf die Dachterrasse des NEMO, von wo wir eine wunderschöne Aussicht über die Amstel hatten. Ein Highlight des letzten Abends war das Spiel "Werwolf", das wir mit 16 Leuten spielten. 

Wir hatten eine unvergessliche Zeit und wünschen der Abschlussklasse 10b alles Gute für ihren weiteren Lebensweg und werden sie vermissen.

Paris-Fahrt der Wahlpflichtkurse Französisch

Einmal live vor Ort das Gelernte anwenden und mit dem Wortschatz aus dem Unterricht den Großstadtdschungel erkunden und bewältigen. Darum geht es bei der jährlichen Frankreich-Fahrt unserer Französischkurse. Dieses Mal ging es im Februar für drei Tage in die Hauptstadt an der Seine.  

Das Foyer le Pont - Begegnungszentrum der evangelischen Kirchen - bildete die gemütliche Unterkunft, von der aus die Unternehmungen starteten. Frau Vogt und Frau Oltmanns hatten liebevoll ein Programm zusammengestellt, das für alle Schülerinnen und Schüler etwas zu bieten hatte. 

GiK Fußballcup 2024

Der GiK Fußballcup ist eines der Highlights im Jahr an der Gesamtschule im Klostergarten. Einen Tag vor den Halbjahreszeugnissen stellte jede Klasse eine Fußballmannschaft, um die heißersehnte Trophäe zu ergattern. Gespielt wurde in einer Young-League (5.-8. Klasse) und in einer Pro-League (9.-10. Klasse inkl. Q2 und Lehrer).


Im Finale der Young-League standen sich die 7. Klässler gegenüber. Lange Zeit gestaltete sich das Spiel ausgeglichen, als jedoch der beste Spieler der 7a auf der Linie mit der Hand ein Tor verhinderte und mit Rot vom Platz flog, kippte das Spiel zu Gunsten der 7b, die schließlich 5:2 gewann. In der Pro-League bestritten das Finale die 10a gegen die Lehrer. Auch hier ging es spannend zu. Die schwindenden Kräfte der Lehrer und der Wille der 10a sich für die Niederlage gegen die Lehrer in der Vorrunde zu revanchieren, führten dazu, dass das Spiel 5:3 ausging.

Herzlichen Glückwunsch an die verdienten Sieger und ein großes Lob an alle Teilnehmer, denn das Turnier war von Fairness, Respekt und Wertschätzung geprägt. Hut ab!

Klassenfahrt des 8. Jahrgangs nach Oberwesel

Klassenfahrten funktionieren auch im November - mit dem richtigen Team und dem richtigen Programm: Die Klassen 8a und 8b haben ein paar winterliche Tage in der schönen Jugendherberge Oberwesel am Rhein verbracht. Mit Rollenspielen und Improvisationstheater konnten sich alle ein Stück näherkommen. Die Zeit verging wie im Flug!

Abschlussjahrgang 2023

Strahlende Gesichter, stolze Eltern und bewegende Momente zum Abschied - ein festlicher Gottesdienst bildete den Höhepunkt der Schullaufbahn an der Gesamtschule im Klostergarten für unseren diesjährigen Abschlussjahrgang. Die Schülerinnen und Schüler erhielten mit ihren Abschlusszeugnissen die Anerkennung für viele Jahre engagiertes Lernen unter der Leitung der Klassenlehrer Saara Hanke und Daniel Wentland. 

Musikalische Beiträge von Anna Markowski und Christina Viñas, die mit Violine, Klavier und Gitarre gleich an mehreren Instrumenten wie auch gesanglich brillierten, umrahmten die Feierlichkeiten gemeinsam mit Christina Jung, die als Lehrerin mit viel Engagement auch in diesem Jahr das Musikteam leitete.

Saara Hanke fand in ihrer Predigt treffende Worte, die sie ihren Schützlingen mit auf den Wege geben konnte, getreu dem gewählten Bibelvers des Abschlussjahrgangs "Wenn Gott für uns ist, wer kann da noch gegen uns sein?" (Römer 8,31)