Der neue Imagefilm ist fertig

Der renommierte Filmemacher Leonard von Bibra hat für uns ein neues Image-Video erstellt, das wir mit Stolz präsentieren möchten. Werfen Sie einen Blick auf die Menschen, die hinter der Gesamtschule im Klostergarten stehen und auf das große Projekt des Neubaus unseres Schulgebäudes.

Lernpartnerschaft mit Schöllgen Haustechnik

Unsere SchülerInnen auf das spätere Berufsleben vorzubereiten, ist zentraler Bestandteil der Mittelstufe. Der Kontakt zu außerschulischen Lernpartnern bietet die Möglichkeit, in Betriebe der Region hineinzuschnuppern. Seit nunmehr drei Jahren besteht eine solche Lernpartnerschaft zwischen der Firma Schöllgen Haustechnik in Alfter und unserer Schule, die im Rahmen der Initiative KURS (Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen) läuft. Anhand des Themas „Der Weg des Wassers“ lernen die Schülerinnen und Schüler nicht nur die Bedeutung der Ressource Wasser kennen, sondern setzen sich auch mit Berufsfeldern in diesem Zusammenhang auseinander. Der Geschäftsführer Dipl.-Ing. Bernd Schöllgen kam mit seiner Tochter Sabrina Schöllgen an zwei Vormittagen in den Unterricht, um das Unternehmen zu präsentieren und Fragen zu beantworten. Wir danken der Firma Schöllgen Haustechnik für die gute Zusammenarbeit! (wn)

Ein neuer Schulbereich entsteht

In dieser Woche hat der Aufbau der neuen Containeranlage A begonnen. Ganz am Ende des Schöntalwegs ensteht damit auf der weitläufigen Rasenfläche ein ganz neuer Schulbereich für unsere gymnasiale Oberstufe. Die Räume werden modern eingerichtet sein und eine produktive Lernatmosphäre für unsere ersten OberstufenschülerInnen bieten. Neben Kursräumen sind auch verschiedene Fachräume, ein Selbstlernzentrum und Büroräume geplant. Die Arbeiten liegen voll im Zeitplan, so dass noch in diesem Jahr der erste Unterricht dort statt finden kann. (mm)

Schüler für Schüler - Neues Projekt an der GiK

Seit längerer Zeit geplant, freuen wir uns, nun mit dem Projekt „Schüler für Schüler“ zu starten. Im Rahmen einer schulinternen Nachhilfebörse bieten Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 9, 10 und 11 als Tutoren Nachhilfeunterricht an. Die Tutoren sind „fit“ in dem Fach, welches sie anbieten, und können ihr Fachwissen gut weitergeben. Sie wurden von ihren Fachlehrern als qualifiziert eingestuft und darin unterwiesen, worauf es während der Nachhilfe zu achten gilt.Das Nachhilfeangebot richtet sich an Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5-7. Der Nachhilfeunterricht findet nachmittags in der Schule statt und kostet 5€ pro Lerneinheit (45min).

Welche Fächer werden angeboten und wie melde ich mein Kind an? – Richten Sie Ihre Rückfragen gerne an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (qu)

Putzaktion für die Klassenräume

Ein spontaner Einsatz unseres Lehrerkollegiums ermöglicht es, dass wir früher als geplant die Unterrichtsräume am Standort II beziehen können. Die neu aufgestellten Klassencontainer wurden nach Abschluss der Bauarbeiten einer gründlichen Reinigung unterzogen und warten nun auf den Einzug unserer Jahrgänge 8 und 9. Das Team unseres Kollegiums hatte sichtlich Freude bei dieser nicht alltäglichen Tätigkeit, trotz tropischer Temperaturen. Danke an alles für das tolle Teamwork! Als nächstes werden die Räume noch mit Möbeln ausgestattet und nach ein paar abschließenden Technikarbeiten ist der neue alte Standort voll einsatzfähig für den Unterricht. (mm)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.