Wusstest du, dass sich hinter den schmalen Amsterdamer Häuserfassaden meist viele breite Hinterhöfe verstecken? Das liegt daran, dass die meisten der kleinen Häuser noch aus alter Zeit stammen, als die Besteuerung des Hauses nach der Breite an der Frontseite bemessen wurde.
Wir wussten das nicht, aber erfuhren es auf unserer Abschlussklassenfahrt während einer Grachtenfahrt.
Die 10b verbrachte zusammen mit Herrn Mausehund und Frau Jung fünf Tage in der schönen Hauptstadt der Niederlande und lernte dabei nicht nur das launische Wetter der Stadt, sondern auch das NEMO-Museum, das Anne Frank-Haus und das van Gogh-Museum kennen. Neben dem Besuch vieler kultureller Einrichtungen ging es auch zum Bowling, in die unglaubliche Lichtershow des Amaze, mit dem Fahrrad durch die Stadt und auf die Dachterrasse des NEMO, von wo wir eine wunderschöne Aussicht über die Amstel hatten. Ein Highlight des letzten Abends war das Spiel "Werwolf", das wir mit 16 Leuten spielten.
Wir hatten eine unvergessliche Zeit und wünschen der Abschlussklasse 10b alles Gute für ihren weiteren Lebensweg und werden sie vermissen.