Sponsorenlauf 2025

Am 26.9.2025 war es wieder soweit. Die Kinder der GiS starteten zum Sponsorenlauf, der in einem nahen Wald stattfand. Geld sollte gesammelt werden für die Erneuerung des Kletterturmes und besondere Anschaffungen in den Klassen. Dafür hatten die Kinder zuvor in ihrem Umkreis freiwillige Spender gesucht. Mindestens für die Jüngsten, die Kinder der beiden ersten Klassen, war es das reinste Abenteuer, zwar standen am Weg immer wieder erwachsene Posten, eine Runde war aber 1,5 km lang! Mit Gott an unserer Seite schafften die Kinder teils unerwartet viele Rundenzahlen. Das Gemeinschaftserlebnis sorgte für Freude und Spaß und klang mit ein paar Minuten Spielplatzzeit aus. Insgesamt erliefen die acht Klassen einen mittleren 4-stelligen Betrag.

Hoch hinaus ins Abenteuer!

Am Dienstag, den 16. September kletterten die Fuchsklasse 4b und die Delfinklasse 4a im Kletterwald Bonn Hardberg! E.R.

Wir waren weit oben unterwegs. L.D. H.K.
Es war sehr cool und ich fand die Seilrutschen schnell und toll. Ich fand auch gut, dass man erstmal klein angefangen hat. F.R.
In der Seilbahn ist man manchmal stecken geblieben, da fand ich es gut, dass man sich geholfen hat. V.T.
Leider durften Frau Hermann und Frau Bock nicht mitklettern, sie haben aber Fotos gemacht und uns unterstützt. H.K.
Wir haben einander geholfen und aufeinander gewartet. L.W.
Wenn wir Hilfe brauchten, sind auch die Trainer und Trainerinnen gekommen und haben uns geholfen.
E.M. Wir haben uns getraut, auch wenn es mal schwierig wurde. P.F.
Es war kalt, aber wir sind nicht erfroren. E.R.
Ich fand schön, dass meine Mama mitkam und mitgeklettert ist! A.B.
Es war anstrengend, aber wir haben es geschafft! S.S. Wir haben zusammengehalten und nicht aufgegeben. A.B.
Als wir wieder im Klassenzimmer waren, haben wir nochmal gemerkt: Es war so cool im Kletterpark! D.B.

Eure Delfinklasse 4a

Einschulung der Igel- und Koalaklasse 2025

Am 28. August 2025 durften wir die neuen Erstklässler der Igel- und Koalaklasse herzlich an unserer Schule willkommen heißen. Der große Tag begann mit einem Gottesdienst, bei dem alle Schulkinder gemeinsam das Lied „Sei mutig und stark und fürchte dich nicht“ sangen – ein passender Start für diesen besonderen Lebensabschnitt. Im Anschluss führten die Patenklassen eine liebevoll vorbereitete Geschichte vor, die Mut machte und zeigte, dass niemand den Schulanfang allein meistern muss. Danach ging es für die Igel- und Koalakinder endlich in ihre neuen Klassenräume zur allerersten Unterrichtsstunde. Währenddessen hatten die Eltern Gelegenheit, sich bei einer Tasse Kaffee kennenzulernen und auszutauschen. Es war ein rundum gelungener Tag voller Freude, Aufregung und neuer Begegnungen – ein schöner Beginn für unsere neuen Schulkinder!

Abschied unserer Koala- und Giraffen-Klassen

Heute durften wir unsere Viertklässler verabschieden. Vier gemeinsame Jahre voller Lernen, Lachen und Wachstum gehen zu Ende. Wir wünschen euch von Herzen alles Gute und vor allem Gottes Segen für euren weiteren Weg! Macht’s gut – ihr werdet uns fehlen!

Und vergesst nicht:

Egal, was auf euch zukommt,
weder Hoch, weder Tief, nein, ich hab' keine Angst.

Kann mir sicher sein, dass du kommst
und egal was passiert, ich bin in deiner Hand!

(O'Bros, Real Life)

Buntes Treiben beim Schulfest 2025

Fröhliches Lachen, musikalische Darbietungen und sommerliche Hitze lagen am vergangenen Samstag über dem Gelände unser Grundschule. Das diesjährige Schulfest war ein voller Erfolg – geprägt von einem liebevoll gestalteten Programm, das Kinder, Eltern und Gäste gleichermaßen begeisterte. Den feierlichen Auftakt bildete ein kleiner Gottesdienst auf dem Schulhof. Nach dem offiziellen Teil öffnete das Gelände seine vielfältigen Aktionsstände. Ob Kinderschminken, Dosenwerfen, ein kniffliges Quiz, Glitzer-Tattoos, ein Sinnesparcours oder Armbandbasteln – für jede Altersgruppe war etwas dabei. Kreative Köpfe kamen beim Origami-Falten oder dem angesagten Pouring – einer Technik des Acrylgießens – voll auf ihre Kosten. Ein besonderes Highlight war der Besuch der Kinderbuchautorin Frau Wolfgramm, die nicht nur ihre Werke präsentierte, sondern auch ihren freundlichen Husky mitbrachte, der schnell zum Liebling vieler Kinder wurde. Auch das Sportevent-Team von TRIXITT war mit actionreichen Bewegungsangeboten vertreten und sorgte für reichlich Bewegung, Teamgeist und schweißtreibenden Spaß auf dem Schulhof. „Dieses Fest war ein Spiegel unserer Schulgemeinschaft: bunt, herzlich und engagiert“, sagte Schulleiterin Christine Gräbnitz am Ende des Tages.